Kapitän

Kapitän
1. De is god to'n Koptain, hett grote Schunken1.Kern, 325.
1) Soviel wie Schinken, hier in der Bedeutung von Schenkel, die ein Schiffskapitän sehr gut gebrauchen kann, da er nicht selten in die Lage kommt, sich unter den Theerjacken nur durch physische Ueberlegenheit Achtung zu verschaffen.
2. Jong Kopteins, oal Süppers. (Nordfries.) – Firmenich, III, 6, 71.
Junge Kapitäne (Schiffsführer), alte Säufer.
3. 'Raus, Kaptän, rief Bohnenstengel.
In Stepenitz und andern Haffdörfern. Sehr allgemeine Anwendung z.B. morgens beim Wecken, dann beim Kartenspiel u.s.w. Aus einem übrigens verklungenen Liede, das vor etwa 50 Jahren im Schwange war und ein Schifferabenteuer verherrlichte.
4. Yes, Kepten, monk Luken to! (Pommern.)
Wie ein einfaches: Ja wohl. Alles was mit Schiffern zu thun hat, glaubt und bemüht sich englisch sprechen zu können. Die Redensart gibt eine spöttische Probe, wie solch Englisch zuweilen beschaffen ist. Aehnlich das auch viel gehörte französische: Oui, Möppel, purzlevous die Treppe herunter?
[Zusätze und Ergänzungen]
5. Sind zwei Kapitän' auf Einem Schiff, geräth's auf einen Riff.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapitän — Arthur Henry Rostron der RMS Carpathia …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitan — refers to an assortment of different political and military positions held historically in several different areas.PolandKapitan in Polish Army is military rank of Captain.Czech republicKapitán in Czech Army is military rank of… …   Wikipedia

  • kapitan — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mos I, Mc. kapitannie; lm M. owie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} oficerski stopień wojskowy wyższy od porucznika, niższy od majora; także osoba mająca ten stopień : {{/stl 7}}{{stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Kapitän — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Mannschaftsführer Bsp.: • Der Kapitän gab ein Dinner. • Der Kapitän sagt ihnen, sie sollen warten …   Deutsch Wörterbuch

  • Kapitän — is a traditional shorted version of several ranks in the German navy, ranging from Kapitänleutnant to Kapitän zur See. The general meaning is equivalent to Captain …   Wikipedia

  • Kapitän — Sm std. (13. Jh.) Entlehnung. Im Mittelhochdeutschen (mhd. kapitān) entlehnt aus afrz. capitaine Führer , dieses aus spl. capitāneus durch Größe hervorragend , zu l. caput n. Haupt, Anführer, Kopf . Eine weitere Entlehnung im 15. Jh. (aus it.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kapitän — »Kommandant eines Schiffes (oder Flugzeuges); Anführer, Spielführer einer Sportmannschaft«: Zu lat. caput »Kopf; Spitze; Oberhaupt, Anführer« (vgl. ↑ Kapital) stellt sich die Bildung spätlat. capitaneus »durch Größe hervorstechend, vorzüglich«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kapitän — Kapitän, der Commandant od. Befehlshaber eines Schiffes. Diese Charge wird in folgende Klassen eingetheilt: Corvettencapitän, so viel als Major in der Infanterie; Fregattencapitän, gleich Oberstlieutenant; Linienschiffscapitän, gleich Oberst;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kapitän — (mittellat.Capitaneus, von caput, Haupt), Oberbefehlshaber und überhaupt Feldherr (in diesem Sinne noch jetzt in gehobener Sprache im Französischen gebräuchlich), seit dem 16. Jahrh. in Frankreich und später auch in Deutschland der Führer einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kapitän — (mittellat.), s.v.w. Hauptmann, Führer einer Kompagnie, Führer eines Schiffes. (S. Seeoffiziere.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kapitän — Skipper; Schiffer; Käpt n (umgangssprachlich); Schiffsführer * * * Ka|pi|tän [kapi tɛ:n], der; s, e, Ka|pi|tä|nin [kapi tɛ:nɪn], die; , nen: a) Kommandant[in] eines Schiffes. Syn.: ↑ Befehlshaber, Befehlshaberin …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”